Seiten

Posts mit dem Label Citadel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Citadel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. November 2013

Treasure Hunt !

I was visiting my friend Erik yesterday in his new hometown and he showed me his local hobbystores.

The first two were not impressive and the third and last one was horrid.  Dirty, cluttered with trash, holes in the walls and an uninterested smelly guy behind the counter, just chatting with some friends about online games.  :?  The goods were unorganized, everything mixed together BUT then it hit me hard.  :shock:  Lots and lots of Oldhammer Stuff.  :o  Sealed Boxes, Blister and hard-Blister full of lead from the 80´s and 90´s  :shock: . I broke to sweat, grabbed the only shopping basket available and went bananas. After some bargaining at the counter (Big plus for me, the clerk wanted to get back to online gaming fast) I had two bags full of stuff for a great price and got an sealed marauder Chimera for free on top.  :mrgreen:

I know. Pics or did not happen. So here we go:

(Those pics were made in the car, better pics and opening-Videos will follow, please ignore the pricetags.  :geek:





There are 6 more in the Hoard

I got two of this fellow, one with a warchief, one with shaman

This beast was given away for free in the deal.





And the ultimate Gem in the find. For me.




...and there is more, were these come from. I will fetch some more from the cave if the toymoney is regenerated ;)

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Tempel der Schädel - Tutorial und WIP

Tempel der Schädel
Ich mag das Geländestück "Tempel der Schädel". Sogar so sehr, dass ich mir ein zweites Set zum umbauen besorgt habe. Hier die ersten Bilder, sozusagen WIP vom Umbauprojekt und eine kleine "Anleitung" um das Geländestück selber in Rekordzeit auf den Spieltisch zu kriegen...

Das ist der Bausatz einmal "so wie er sein soll" nach Packungsvorlage, schnell und einfach bemalt mit einer schwarzen Sprühgrundierung von Citadel, danach aufgenebeltes "Uniform Grey" von Army Painter, dabei ist der Sprüwinkel entscheidend. Nur von oben und schräg oben sprühen, sodass in den Schatten die schwarze Grundierung stehen bleibt. Nach dem trocknen der Sprühfarben wurde das gesamte Modell nochmal ausgiebig mit Fortess Grey trockengebürstet. Dann wurde mit Iyanden Darksun der Stern bemalt, das Auge wurde mit Mechrite Red bemalt. Als die Farben komplett durchgetrockent waren, wurde leicht mit Wasser verdünnter Ponal Express Leim stellenweise aufgetragen und mit Citadel Gras, welches ich auch auf meinen Spielplatten verwende, bestreut. Fertig. Bemalzeit unter 40 Minuten.

Der Umbau


Hier der Anfang des Umbaus. Die Plattform und die Säulen wurden modifiziert, ein verkrüppelter Baum wurde hinzugefügt und alle Stacheln wurden entfernt. Dazu habe ich die Stacheln mit einem Seitenschneider abgeknippst und dann mit Skalpell und Schleifpapier die Stellen geglättet.

Die Plattform wurde mit einem Plattenstück aus dem Kompanie-Base Set von GW überklebt, welches ich vorher zurechtgeschnitten habe.Ich habe die 25mm Seite als Oberfläche gewählt, weil dann drei Segmente an der Treppe einen sauberen Abschluss bilden. Die Plattform wurde noch mit Moltofil aus dem Baumarkt verspachtelt. Das ist günstiger als Milliput zu verwenden. Vor dem Schädel unten links im Bild wurde noch ein Säulenbruchstück platziert, damit das Thema der Säulen sich auch auf der andren Seite des Tempels fortsetzt und es stimmig aussieht.

Der Baum aus dem GW Set wurde mit einem neuen Stamm aus Milliput direkt an der Plattform befestigt. Als Modellierwerkzeug benutzte ich einen Clayshaper mit Schraubendreher-Kopf. Die Details des Baumes nachzuahmen war relativ einfach. Nur Mut beim nachmachen. Wichtig: Werkzeug feucht halten.


Die Säulen des Originalsets wurden gegen Säulen aus den arkanen Ruinen ausgetauscht, damit es nicht mehr ganz so nach "Chaos" aussieht.

Inzwischen ist das Geländestück nochmal weiter fortgeschritten, aber dazu mehr in einem andren Post...