So etwas "Last Minute" aber hier die ersten 500Pkte.
Da ich zwischendurch die Hunde nochmal entfärbt hatte und ewig an dem "grün" der Rüstungen gefeilt hatte sind sie noch nicht absolut fertig (am schlimmsten sieht noch die haut aus, das hat net so hingehauen...) aber das 4-Farben Kriterium erfüllen sie schonmal :P Und das sogar Fristegerecht.
Wenn ich jetzt über die Tage wieder etwas mehr Ruhe hab such ich mir auch mal jmd mit ner guten Kamera und schreib nochn paar Sachen ausführlicher zu den Umbauten und Farbschemata.
Fürs erste hier aber mal das Fotofinish zur ersten Phase :) :)
Posts mit dem Label Ferrum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ferrum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 15. Dezember 2013
Sonntag, 3. November 2013
Projekt 500 - die X Generäle: Krieger des Chaos - Phase 1, Teil 1
So wie im letzten Thread schon angekündigt hier der Anfang vom Baubericht der ersten Phase.
Aber first things first, zuerst mal ne Liste und Taktik. Wer sich tatsächlich den Flufftext durchgelesen hat, den wird die Liste wohl kaum überraschen:
Aber first things first, zuerst mal ne Liste und Taktik. Wer sich tatsächlich den Flufftext durchgelesen hat, den wird die Liste wohl kaum überraschen:
Projekt 500 - die X Generäle: Krieger des Chaos - Intro
Genau wie Zaku, hat mich mit dem neuen Projekt auch die Fantasy-Lust gepackt und mit dem neuen Semester hab ich auch wieder etwas mehr Zeit für das Hobby.
Allerdings werd ich nicht Oger sondern Chaoskrieger ins Feld führen.
Ich hab ebenfalls schon Ideen für Farbschema, Base, etc... Es wird wohl heftig genurgled werden :).
Zum Start hab ich außerdem nen Fluff Intro schreiben wollen, ähnlich wie Beast auf seinem Blog getan hat, nachzulesen hier: Es braut sich was zusammen...
Ist etwas ausgeartet aber ich hoffe ihr habt beim lesen soviel Spaß wie ich beim schreiben!
Und keine Angst, ich hab auch schon was gebaut und gebastelt, Bilder davon folgen :).
Allerdings werd ich nicht Oger sondern Chaoskrieger ins Feld führen.
Ich hab ebenfalls schon Ideen für Farbschema, Base, etc... Es wird wohl heftig genurgled werden :).
Zum Start hab ich außerdem nen Fluff Intro schreiben wollen, ähnlich wie Beast auf seinem Blog getan hat, nachzulesen hier: Es braut sich was zusammen...
Ist etwas ausgeartet aber ich hoffe ihr habt beim lesen soviel Spaß wie ich beim schreiben!
Und keine Angst, ich hab auch schon was gebaut und gebastelt, Bilder davon folgen :).
Mittwoch, 27. März 2013
Desert Sharks - Aufbau Teil 1
Arrrhhh! Ahoi Landratten,
nachdem das Gorkamorka Fieber noch immer anhält hab ich die letzten Tage meine begrenzte Freizeit dazu benutzt unter wirrem Gebrabbel an meinem "'Eavy Metal Shark" weiter zu knaupen.
Bin gespannt wie euch gefällt was der Mek in mir zusammengefummelt hat:
Fehlt noch die Takelage, bzw. insbesondere en ordentlicher Mast!
nachdem das Gorkamorka Fieber noch immer anhält hab ich die letzten Tage meine begrenzte Freizeit dazu benutzt unter wirrem Gebrabbel an meinem "'Eavy Metal Shark" weiter zu knaupen.
Bin gespannt wie euch gefällt was der Mek in mir zusammengefummelt hat:
![]() |
Die "Metal Shark" von der Seite |
![]() |
... und von oben |
![]() |
Nochmal das Steuerrad in GRRROSZ |
Dienstag, 19. März 2013
GORKAZ ROOL, MORKAZ DROOL - Back to Angelius Prime
Nachdem das Hobby (mal wieder...) wegen unlustigen Studiumsaktivitäten ruhen musste, hat mich die Saarcon zum Glück neu infiziert mit dem Miniaturenvirus.
Und als wenn das nicht schon genug Grund zur Freude wäre, hab ich mich auch noch gleich mit seltsamen grünen Bazillen angesteckt:
Dem Gorkamorka Virus, üble Sache, da hilft nur eins:
Die Ideen müssen raus ausm Kopp^^.
Und als wenn das nicht schon genug Grund zur Freude wäre, hab ich mich auch noch gleich mit seltsamen grünen Bazillen angesteckt:
Dem Gorkamorka Virus, üble Sache, da hilft nur eins:
Die Ideen müssen raus ausm Kopp^^.
Samstag, 19. Januar 2013
Armeeaufbau Dark Angels, Teil 1: Belial Umbau
Alles fing letzte Woche Mittwoch mit einem Stromausfall an, nachdem ich zum lesen keine Lust mehr hatte, war das einzig andere was noch ohne Strom problemlos möglich war Modelle umbauen. Wie ja bereits angekündigt wollte ich mir Belial der Dark Angels selbst umbauen. Den ursprünglichen Gedanken das Modell von Stern dazu umzubauen hatte ich allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits wieder verworfen. Da ich an dem Tag motiviert genug war, hatte ich beschlossen doch einen etwas größeren Umbau anzugehen. Meinen ersten dieser Art.
Meine Grundidee war die Pose des Ordenspriesters mit Sprungmodul nachzumodellieren.
Nur als Terminator und mit Robe und Flügeln. Und statt Crozium Arcanum und Boltpistole halt Sturmbolter und ein erhabenes Schwert der Stille. Aber seht selbst was daraus geworden ist:
Meine Grundidee war die Pose des Ordenspriesters mit Sprungmodul nachzumodellieren.
Nur als Terminator und mit Robe und Flügeln. Und statt Crozium Arcanum und Boltpistole halt Sturmbolter und ein erhabenes Schwert der Stille. Aber seht selbst was daraus geworden ist:
Armeeaufbau Necrons, Teil 1: Umbau der Krieger
Hoi, schon vor ein paar Wochen hab ich die ersten Necron Krieger für meine neue Necron Armee zusammen und umgebaut. Allerdings komme ich erst jetzt dazu die ersten Ergebnisse zu posten.
Genauer gesagt wurden nicht wirklich die Krieger besonders umgebaut sondern vielmehr ihre Gausgewehre. Ich wollte, dass die farbigen Plastikstäbe eher in den stärkeren Waffen der Destruktoren zum Einsatz kommen und die Standartgewehre der Krieger denen der Barke ähneln.
Viel zum Umbau selbst zu sagen gibt es eigentlich nicht, die ganze Sache ist auch nicht wirklich kompliziert.
Genauer gesagt wurden nicht wirklich die Krieger besonders umgebaut sondern vielmehr ihre Gausgewehre. Ich wollte, dass die farbigen Plastikstäbe eher in den stärkeren Waffen der Destruktoren zum Einsatz kommen und die Standartgewehre der Krieger denen der Barke ähneln.
Viel zum Umbau selbst zu sagen gibt es eigentlich nicht, die ganze Sache ist auch nicht wirklich kompliziert.
Freitag, 11. Januar 2013
Grundbemalung Deathwing Terminatoren
Eigentlich auf der Suche nach einer Idee für die Basegestalltung meines Deathwing bin ich gestern über diesen französischen Blog hier gestolpert.
http://my-wip.over-blog.com/3-index.html
Sehr interessante Tutorials zur Bemalung von Deathwing Terminatoren.
Ich werde wohl seine Grundbemalung der Terminatoren genauso übernehmen:
Selbst ohne französisch Kentnisse eine interessanter Blog!
Außerdem lohnt es sich ein wenig in den älteren Einträgen zu smökern.
Viel Spaß beim Entdecken!
http://my-wip.over-blog.com/3-index.html
Sehr interessante Tutorials zur Bemalung von Deathwing Terminatoren.
Ich werde wohl seine Grundbemalung der Terminatoren genauso übernehmen:
Selbst ohne französisch Kentnisse eine interessanter Blog!
Außerdem lohnt es sich ein wenig in den älteren Einträgen zu smökern.
Viel Spaß beim Entdecken!
Dienstag, 8. Januar 2013
Sturm der Vergeltung!
... oder anders: Die Engel kommen!
Und mit ihnen und ihrem neuen Codex auch wundervolle Terminatormodelle.
Nur ein Blick auf die neue Box "Deathwing-Kommandotrupp"
zu sehen hier: Link: Deathwing-Kommandotrupp
Und mit ihnen und ihrem neuen Codex auch wundervolle Terminatormodelle.
Nur ein Blick auf die neue Box "Deathwing-Kommandotrupp"
zu sehen hier: Link: Deathwing-Kommandotrupp
![]() |
Der neue Deathwing-Kommandotrupp von GW (Release am 12.01.) |
Abonnieren
Posts (Atom)